WIR BRINGEN STEINE ZUM SPRECHEN
BÄRLOCHER STEINBRUCH UND STEINHAUEREI
Herzlich willkommen bei Bärlocher! Seit 1890 bauen wir im Bärlocher Steinbruch Rorschacher Sandstein ab. Oberhalb des Bodensees, unweit der Rorschacher Bucht, im Steinbruch Kreienwald in Staad. Rorschacher Sandstein ist ein beliebter Baustein in der Architektur, im Landschafts- und Gartenbau oder in der Bildhauerei. Wir liefern standardisierte und individuelle Produkte aus Rorschacher Sandstein. Bärlocher verbindet digitale Steinbearbeitung mit traditionellem Steinmetzhandwerk. Neben Rorschacher Sandstein verarbeiten wir auf unseren Anlagen auch andere Natursteine, vorzugsweise aus der Schweiz.
Leidenschaft in Stein gemeisselt
Awag, Bärlocher und Fiorini verbindet die Passion für Stein. Drei Unternehmen, die sich in verschiedenen Bereichen rund um die Natur- und Kunststein bewegen - und dabei ihre gemeinsame Leidenschaft in Stein gemeisselt haben. Wo andere Material sehen, erkennen wir Potenzial.
Bauen und Planen mit Natur- und Kunststein in den Bereichen Renovation, Fassadenneubau, Versetzarbeit oder Innenausbau sind die Kernkompetenzen von Awag. Im eigenen Werk im Fuchsloch werden Elemente in Kunststein und Beton hergestellt.
Seit 1890 baut Bärlocher im eigenen Steinbruch Rorschacher Sandstein ab. Die Wertschöpfung endet aber nicht beim Abbau von Rohblöcken: Bärlocher verbindet digitale Steinbearbeitung mit traditionellem Steinmetzhandwerk.
Auf 2000 Metern über Meer wird der San Bernadino Gneis im eigenen Steinbruch abgebaut. Nebst dem Schweizer Klassiker handelt Fiorini mit vielen weiteren ausdrucksstarken Natursteinen, vorzugsweise aus der Schweiz. Zudem hat Fiorini eine eigene Naturstein-Produktion für Kleinbestellungen und Einzelanfertigungen.
Oktober 2025
Anmeldung für trockenmauerkurse im bärlocher steinbruch
Vom 17. bis 21. November findet täglich ein Kurs statt. Damian Michel vermittelt Grundlagen zu Materialwahl, Steinbearbeitung und Technik – direkt im Bärlocher Steinbruch. Anmeldung und Infos finden Sie hier:
September 2025
Naturstein für Mariastein
«Wir gehen in den Stein», sagen die Menschen aus der Umgebung, wenn sie Mariastein im Kanton Solothurn besuchen. Die Marienkapelle liegt im Fels. Der Gnadenort selbst ist aus Stein geboren – also wird auch der Platz mit Stein gestaltet: Fiorini darf diesem besonderen Ort eine neue Sprache geben.
Acht Linden, grüne Inseln und ein stiller Garten – der «Hortus conclusus» – fügen sich in das neue Bild ein. Es entsteht ein Raum, der empfängt. Die dafür verwendeten Natursteine stammen aus dem Südtirol (Trentiner Porphyr in drei Farben), dem Piemont (Luserna Gneis) und Spanien (Polardur) sowie aus der Schweiz (Guber Quarzsandstein). So entsteht ein erstaunliches Natursteinmuster.
Juni 2025
Bärlocher-Brunnen: für die perfekte abkühlung
Brunnen aus Rorschacher Sandstein stellen wir direkt in unserem Steinbruch her. Nachdem der passende Rohblock ausgewählt und zugeschnitten ist, fräsen wir Ihren Wunsch-Brunnen digitalisiert aus dem Block und/oder bearbeiten ihn manuell. Wir fertigen Bärlocher Naturstein-Brunnen nach Ihren Wünschen. Jeder Brunnen ist ein Unikat.
So sieht ein nachhaltiger Dorfbrunnen aus
Ein Dorfbrunnen aus Rorschacher Sandstein. Er bildet das Herzstück der nachhaltigen Überbauung Burkwil in Meilen ZH. Dort wird er zum Treffpunkt einer Siedlung, die auf Gemeinschaft und Umweltbewusstsein setzt – ein 35-Tonnen-Monument, das Tradition und modernes, ökologisches Bauen vereint.
Lernen Sie Anastasios Ghiatras kennen
Als neuer Geschäftsführer der Fiorini AG setzt Anastasios Ghiatras auf Innovation und Teamarbeit, um die Marktposition zu stärken und den Kundennutzen zu maximieren. Zufriedene Kunden und inspirierende Führung sind seine obersten Prioritäten. Wer ist Anastasios Ghiatras?
Mehr über Anastasios Ghiatras
Willkommen im Steinbruch
Der Bärlocher Steinbruch im Kreienwald gehört zu den schönsten historischen Steinbrüchen der Schweiz. Dazu trägt nicht zuletzt die traumhafte Lage über dem Bodensee bei. Seit dem 13. Jahrhundert wird hier Rorschacher Sandstein abgebaut. Seit 1890 wird der Steinbruch von Bärlocher nachhaltig bewirtschaftet.
Februar 2025
Kreative Pflanztöpfe aus COMPAC® Spezialmörtel
Wir arbeiten mit dem Designer Daniel Weber von «Graugrün» zusammen und sind Teil eines kreativen Prozesses. Das macht Spass: Jetzt produzieren wir bei AWAG Bärlocher für Graugrün und Grünland diese coolen Pflanztröge aus Glasfaserbeton.
Sprechen Sie mit uns über Rorschacher Sandstein
Wir sind persönlich für Sie da und unterstüzten Sie als Steinexperten professionell. Wir sind ein Team. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner. Machen Sie es unkompliziert, rufen Sie uns an!
Tolle Projekte
Wir sind immer auf der Suche nach neuen, anspruchsvollen Rorschacher Sandstein Vorhaben. Dafür bringen wir langjährige Erfahrung mit. Einen kleinen Einblick geben unsere Referenzen mit interessanten Naturstein-Projekten.